News 2023

Weiterhin aktuell:

Zwergenwuchs und Skelettatavismus

Ein schwieriges Thema, dennoch stellen wir ihm uns.

Die Tests laufen so nach und nach wie es möglich ist bei uns.
ACAN-Zwergenwuchs und SA-Skelettatavismus
Wir hatten in den 11 Jahren bisher immer gesunde Fohlen, dennoch könnten wir trotzdem Träger haben, was wir natürlich nicht hoffen.
Die Gene können versteckt getragen werden, so dass die Ponys ganz normal aussehen und gesund sind.
Verpaart man Eltertiere die Träger sind und beide ihr Gen abgeben kommen kranke Ponys auf die Welt.

Mai

21.05.2023

Am 19.05.2023 um 5 Uhr schenkte uns Zarina ihr erstes Fohlen! Wir sind so glücklich nach diesem doch holprigen Jahr, endlich was erfreuliches 🍀 der kleine Mann ist so ein aufgewecktes Kerlchen. Mutter Dorosalas Zarina, Vater Schalenburgs Baldwin!!
Willkommen Dorosalas Be Happy, 51cm, fuchs mit ⭐️
Durch die Geburt dieses kleinen Mannes, darf sich Zarina nun Prämienstute nennen.

 

 

 

Dazu gibt es noch etwas erfreuliches, denn Yagos Gaststute Kerstins Special Amy, die ihn letztes Jahr besuchte, bekam am 01.05.2023 einen wunderschönen und sehr interessant gezeichneten Sohn. Er hört auf den Namen Yakari. Hier nochmal Herzlichen Glückwunsch an die glücklichen Besitzer.

 

Wir haben Post von Felix bekommen. Wir haben vor ein paar Jahren ein mini Hengst aus schlechter Haltung aufgenommen, er war nur noch Haut und Knochen und so schwach die ersten Tage, dass er nicht alleine hochkam, wenn er sich zum Ausruhen hinlegte.

Nun strotzt er vor Lebensfreude und wir haben damals DAS perfekte zu Hause gefunden.


März

07.03.2023

 

Das Jahr 2023, tja was soll ich dazu sagen, es ist schon mit Herausforderungen angefangen und geht weiter.
Nicht nur privat ein Durcheinander, auch bei unseren Fellnasen 😌
Als erstes fing es damit an, dass ich mich wirklich dieses Jahr auf unsere 3 Fohlen gefreut habe.
Die 3. Anpaarung mit Angel und Yago. Die beiden brachten uns 2021 und 2022 jeweils ein Mushroom Scheck Stütchen und beide haben die Verbandsprämie sowei den Sieg der Fohlen gewonnen.
Die 2. Anpaarung mit Leila und Yago. 2020 haben die beiden uns einen Buckskinscheck Hengst geschenkt, er bekam auch die Verb. Prä.
Ich freue mich auf die Anpaarung Zarina und Baldwin, Zarina meine Nachzucht und ihr erstes Fohlen.
Leider bleibt mir für dieses Jahr nur Zarinas Fohlen, welches hoffentlich gesund und munter auf die Welt kommt🍀
Angel war im Februar kurzerhand wieder rossig geworden und Leila hat ihren Sohn leider 5 Wochen zu früh bekommen. Die Nabelschnur war verdreht.
Wir haben 4 Tage gehofft sowie Höhen und Tiefen erlebt, dennoch haben wir den Kampf verloren.
Dorosalas Yaron, Palomino 🌈 ein Kämpfer durch und durch!

 


Februar

23.02.2023

Der Hype der Farbe bei Shetlandponys, ein Thema was mittlerweile stärker im Fordergrund steht als Korrektheit, Gesundheit oder der Charakter der Ponys.

Ich muss gestehen, dass ich meine Ponys stark nach dem "Wow Effekt" augesucht habe und fuchsfarbende Ponys nicht meins sind. Dennoch gefallen mir einige wenige fuchsfarbende Shettys und ich behandel die Ponys nicht nach ihrer Farbe. Ich finde es spannend zu sehen, welche Farbschläge bei verschiedenen Zusammenführungen herrauskommen und bisher wurde ich immer wieder positiv von meinen Farbschlägen überrascht! Trotzdem steht bei mir im Vordergrund, dass Mutter und Kind alles gut überstehen.

Ich habe vor ein paar Jahren einen Farb-/Genetiklehrgang belegt und weiß wie sich die einzelnen Farbgene abgeben.

Jeder hat seine Vorlieben und das Auge entscheidet einfach mit, dennoch sollte man wirklich darauf achten gesunde Ponys in der Zucht einzusetzen und nicht nur nach der Farbe gehen, was nutzt mir ein Pony in der begehrten Farbe, wenn es kaum auf seinen Beinen stehen kann durch Schiefe Hufe, Gliedmaßen oder nicht haltende Bändern(Kniescheibe) geschweige denn nicht vernünftig fressen, weil es einen Ober-oder Unterbiss hat. Als Züchter sollte man die Verantwortung übernehmen, wenn bei den Nachkommen Krankheitsbilder auftreten, die durch Vererbung entstehen, die bei den Elterntieren nicht sichtbar erkennbar sind, das heißt aus der Zucht nehmen, auch wenn es ein derber Rückschlag ist.

Ich habe schon viele Vererbungstests durchführen lassen, ob Farbe oder Krankheit. Viele der Tests haben mir geholfen Missverständnisse zu vermeiden. Zb sollte im Pass die richtige Farbe des Ponys eingetragen werden. Fohlen sehen bei der Eintragung oft anders aus, als ihre Grundfarbe eigentlich ist und werden falsch benannt. Wir haben es jetzt bei Alexa, sie ist augenscheinlich eine Rappschecke, weil sie so extrem dunkel ist, schon von Geburt an, doch der Test hat Grundfarbe braun ergeben.

Für Privatpersonen und für manche Züchter ist die richtige Farbgebung egal, für andere, die sich auf Farbzucht spezialisiert haben, nicht.

Ich habe auf meiner Homepage schon angefangen, die Grundfarben mit der Genetik aufzulisten, es ist ein weites Spektrum und ich hoffe, dass ich es ausweiten kann.

 

Tante Zarina (Mohrkopf) mit Nichte Apple Bloom (Mushroomschecke)
Tante Zarina (Mohrkopf) mit Nichte Apple Bloom (Mushroomschecke)

 

06.02.2023

Unsere letzten Ergebnisse der Tests von SA und Mushroom sind da.

Unser Bestand ist komplett frei von SA !!! Dies freut uns natürlich sehr!

Dazu haben wir Angel(hier wussten wir es natürlich, durch die Geburt unserer Mushroomstute Apple Bloom)  und Zarina auf Mushroom testen lassen, beide tragen das Gen. Es ist wirklich erstaunlich, wo sich dieses Farbgen versteckt.

 

Dorosalas Alexa
Dorosalas Alexa

Januar

26.01.2023

Die ersten Tests sind da!

Dorosalas Lucy haben wir auf Creme und Mushroom getestet, beide Gene trägt sie nicht.

Dorosalas Alexa haben wir auf ihre Grundfarbe und Mushroom getestet, sie ist reinerbig Mushroom und Braunschecke, Alexa kann kein fuchs vererben ist reinerbig für Rappe und ist mischerbig für Agouti(braun) und Tobiano(Schecke).

Ein Wahnsinns Ergebnis !

Weitere Tests laufen...

 

14.01.2023

 

Wir haben Haare ins Labor geschickt und gestern die Bestätigung per Email bekommen, dass die Tests angekommen sind.

Nun erfahren wir in ca 14 Tagen, ob unser Bestand komplett SA frei ist, dazu laufen 3 Tests.

Nach unserem Überraschungsfohlen in der Farbe Mushroom, lassen wir dieses Farbgen nun bei Alexa und Lucy testen, da Alexa es über ihre Eltern und Lucy es evtl von ihrem Vater Milo vererbt bekommen haben könnte. Hier laufen insgesamt 3 Tests.

Bei Alexa möchten wir gerne ihre Farbgene testen lassen, da sie in ihrem Fell untypisch Rappe und auch nicht wirklich braun scheint.

Wir sind gespannt!

 

01.01.2023

 

Wir wünschen allen ein Frohes neues Jahr 2023!!!